Englisch ist fraglos die Sprache der Veranstaltungsbranche.
In der Zusammenarbeit mit ausländischen Kunden und bei der Planung internationaler Produktionen ist ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache von entscheidendem Vorteil.
Seit 2014 führe ich dieses praxisorientierte Kompakt-Seminar zusammen mit der Anglistin Talke Ahrendt für namhafte Veranstalter durch.
Mit ihrem positiven Feedback bestätigen Kunden, wie die Messe Frankfurt Venue GmbH, die Philharmonie Essen oder die capricorn NÜRBURGRING GmbH, dass unser Seminarangebot hilft, Abläufe der englisch-sprachigen Kommunikation für alle Beteiligten zu optimieren.
Zentral für unser Seminarkonzept ist die Vermittlung der englischen Fachsprache des Veranstaltungswesens, mit dem Fokus, Hürden und Hemmnisse beim Gebrauch einer Fremdsprache abzubauen und gleichzeitig das Fachvokabular der Branche zu vermitteln.
Ein Einstufungstest zur Sprachkompetenz, gemäß „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen“ (GER), schafft im Vorfeld des Trainings die Basis, um das Seminar optimal für die Teilnehmer maßzuschneidern.
Unabhängig vom Stand der individuellen Englischkenntnisse profitieren die Teilnehmenden von unserer langjährigen, praktischen Erfahrung bei der Durchführung internationaler Veranstaltungen.
Unser begleitender Workshop-Reader dient mit Praxisbeispielen, Theorie, Tipps und Übungen als nachhaltiges Fachkompendium,
Die Unterrichtssprache ist Englisch, um die tatsächlichen Bedingungen im Kontakt mit internationalen Kunden und Kooperationspartnern bestmöglich zu simulieren.
Die Themen:
Technical English
- Legal regulations (VStättVO, UVV)
- Technical Rider
- Stage plans
- Words and vocabulary (“Shop talk”)
- Terms and conditions
Writing business correspondence
- Introduction to English grammar
- Rules for written correspondence
- Useful phrases and vocabular
Use of English
- Tips for improved reading
- Reading skills in practise
(based on original texts from venues) - Common English Tenses
Listening
- Audio Podcasts and exercises
Für wen ist das Seminar?
Mitarbeiter in Planung und Durchführung internationaler Veranstaltungen und Events, die ihr Fach-Englisch verbessern möchten.
Welchen Nutzen haben Sie?
- Verbesserung Ihrer Kommunikations-Fähigkeit und erlernen der Fachsprache
- Sicheres Auftreten im Kundenkontakt und Kundengespräch
- Sicherheit bei der Veranstaltungsplanung und –durchführung
Wann und Wo?
Ort: In Ihrem Hause
Dauer: 1 oder 2-tägiges Kompaktseminar oder begleitend in Modulen über einen längeren Zeitraum
Ihre Dozenten
Uwe Gorecky,
selbständiger Veranstaltungs-Meister und Fachkraft
für Arbeitssicherheit; Trainer – Ausbildung;
- Dozent für Kulturschaffende,
u.a. für: Messe Frankfurt, EVVC-Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren, CAPRICORN Nürburgring GmbH, Universität Hamburg, EMBA – Europäische Medien und Business Akademie.
Talke Ahrendt,
Film- und Fernsehwissenschaftlerin, Anglistin und Sozialwissenschaftlerin M.A.
- Freiberufliche Redakteurin, Übersetzerin und Projektleiterin on-/offline-Medien
- Englisch-Dozentin für Business English und Cambridge-Zertifikate
- Tätig für nationale und internationale Dienstleister der Medienbranche sowie öffentliche und private Organisationen, u.a.: WDR, ARD/degeto, Studio Hamburg, Jacobs University Bremen.